Honorar Psychotherapie
Einzelsitzung (60 min) - EUR 100
Einzelsitzung (90 min) - EUR 150
Paarsitzung (90 min) - EUR 170
Der Beginn Ihrer Psychotherapie
Im Erstgespräch lernen wir uns kennen und klären, worum es Ihnen geht. Ich mache mir ein Bild von Ihrer aktuellen Situation:
Was beschäftigt Sie? Welche Lösungsversuche gab es bereits – und mit welchem Ergebnis?
Gemeinsam schauen wir auf Ihre Wünsche, Zielvorstellungen und persönliche Ressourcen, die Sie dabei unterstützen können. Am Ende des Gesprächs steht idealerweise ein gemeinsames Verständnis davon, was Sie erreichen möchten – und welche nächsten Schritte sinnvoll sind.
Der weitere Prozess ist offen und individuell: Sie entscheiden mit über die Häufigkeit der Sitzungen und das Tempo der Veränderung.
Ihr Einstieg ins Coaching
Im Erstgespräch klären wir gemeinsam, wo Sie aktuell stehen, was Sie bewegt – und wohin Sie sich entwickeln möchten.
Was ist Ihr Anliegen? Wo erleben Sie gerade Unsicherheit, Stillstand oder Druck? Wir besprechen, welche Veränderungen Sie sich wünschen und was Sie bisher bereits versucht haben.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Ziele greifbar zu machen und erste Ansatzpunkte für mögliche Veränderungen zu erkennen. Dabei geht es auch um Ihre Stärken und Ressourcen, auf die Sie aufbauen können.
Am Ende des Gesprächs haben Sie ein erstes Bild davon, ob Coaching für Sie der passende Weg ist – und wie dieser konkret aussehen könnte. Die weiteren Termine gestalten wir individuell nach Bedarf und in Ihrem Tempo.Die Sitzungen können hier in größeren Abständen erfolgen, eventuell auch mit längeren Einzelterminen.
In der Paartherapie geht es darum, festgefahrene Kommunikationsmuster zu erkennen und wieder offen miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir beleuchten gemeinsam, was belastet – aber auch, was verbindet. Beide Partner erhalten Raum, ihre Sichtweise und Bedürfnisse zu äußern. Ziel ist es, Klarheit über die Beziehung zu gewinnen und neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Nicht alle Paare sind sich darüber einig, gemeinsam eine Paartherapie zu beginnen. Es ist daher zunächst nicht zwingend erforderlich, zu zweit zum Erstgespräch zu kommen. Um aber meine Allparteilichkeit dem Paar gegenüber aufrecht zu erhalten, sollte der Partner/die Partnerin spätestens ab der 3. Sitzung mit anwesend sein. Nur so kann ich den Prozess ausgewogen und vertrauensvoll gestalten.
Je nach Situation kann es auch sinnvoll sein, Einzelgespräche zu führen.
In der Regel handelt es sich um eine Privatleistung. Eine Abrechnung über gesetzliche Krankenkassen ist nicht möglich.
Die Vorteile gegenüber einem Kassentherapeuten sprechen jedoch für sich:
Private Krankenversicherungen übernehmen die Leistungen häufig teilweise oder vollständig abhängig von Ihren Vertragsbedingungen. Ich empfehle, im Vorfeld mit Ihrer Kasse Rücksprache zu halten.
Die Beihilfe (für Beamte) erstattet die Kosten nicht.
Meine Leistung im Bereich Coaching ist Mehrwertsteuer-pflichtig, das heißt auf meinen Stundensatz entfallen zusätzlich 19% Umsatzsteuer.
Das entscheiden wir gemeinsam. Manche Anliegen lassen sich mit wenigen Terminen klären, andere benötigen mehr Zeit. Zwischen den Sitzungen liegt meist ein Abstand von 2 bis 4 Wochen.
Da ich keinen separaten Wartebereich habe, bitte ich Sie, pünktlich zu Ihren Terminen zu erscheinen – das bedeutet auch nicht zu früh. Sie garantieren damit sich selbst und allen anderen Klient:innen die nötige Diskretion.
Termine sind daher bindend und können nur mit einem Vorlauf von zwei Werktagen (mind. 48 Stunden) verschoben oder abgesagt werden. Bei Absagen oder Verschiebungen später als 2 Werktage – gleich aus welchen Gründen, auch bei Krankheit* – fällt ein Ausfallhonorar in Höhe von 90% des entstandenen Verlustes an. *Wenn keine Krankmeldung vorliegt.
Meine Praxis liegt im Freesienweg im Leinfelden-Echterdinger Stadtteil Musberg – in einer kurzen Sackgasse ohne direkte Parkmöglichkeiten.
Ich empfehle Ihnen daher, die kostenfreien öffentlichen Parkplätze in den umliegenden Straßen zu nutzen. Von dort aus erreichen Sie Haus Nr. 4 bequem zu Fuß.
Bitte geben Sie mir spätestens 48 Stunden vorher Bescheid. Bei kurzfristigeren Absagen wird das Honorar in Rechnung gestellt.
Therapiegespräche werden jeweils im Anschluss an die Sitzung abgerechnet. Sie können bequem per EC-Karte (Girocard) oder bar bezahlen. Selbstverständlich erhalten Sie am Ende der Therapie – oder auf Wunsch auch zwischendurch – eine schriftliche Rechnung für Ihre Unterlagen.
Coaching-Sitzungen können wahlweise per EC-Karte oder auf Rechnung bezahlt werden.
Honorar Coaching
Coaching-Sitzungen werden individuell vereinbart und sind umsatzsteuerpflichtig. Das Honorar liegt zwischen 100 und 150 EUR für eine 60-minütige Einheit.
Für intensiveres Arbeiten haben sich Doppelsitzungen bewährt, so lassen sich Prozesse gezielter vertiefen und nachhaltige Veränderungen anstoßen.
Für Executive-Coaching biete ich außerdem halbtägige Formate (4 Stunden) an - ideal für Führungskräfte, die strategisch und fokussiert an Ihren Themen arbeiten möchten.
Ein 60-minütiges Erstgespräch berechne ich mit 130 EUR zzgl. MwSt (154,70 EUR)
Honorar Psychotherapie
Einzelsitzung (60 min) - EUR 100
Einzelsitzung (90 min) - EUR 150
Paarsitzung (90 min) - EUR 170